ENTEN - DUCKS - STOCKENTEN - MALLARDS


WEBPAGE-STATISTIK
KOMMENTAR + INFOS  (2002-2006)

TOP 10 STATISTIK 2002-2006



Die TOP 10 Statistik (2002-2006) der am meisten aufgerufenen Enten-Seiten auf www.stockenten.info.

Die TOP 10 Webseiten machten ca. 54% des Gesamtvolumens von insgesamt 120 Webseiten (100%) aus. Das ist schon ein ein recht hoher Wert. Die Seiten: Jungen, Kunstbrut und Brut brachten alleine 18%. Dieser Prozentsatz deckt sich übrigens mit den Monaten Mai und Juni aus der Monatsstatistik. Man könnte fast meinen, dass sich die meisten Besucher nur für die süßen Entenbabys interessieren und unsere hübschen großen Enten kaum auf der Rechnung haben. Dem ist aber nicht so, denn in dieser Zusammenstellung sind nur die jeweiligen TOP 10 Seiten aller Monate des Jahre 2002-2006 gelistet und prozentual berechnet. Insgesamt erreichten 30 Webseiten diese Hitparade. Bestes Beispiel ist hier das Weibchen, das häufig nur Plätze zwischen Rang 11 und 20 erreichte, die aus der Wertung fielen. Richtig repräsentativ wäre diese Übersicht erst, wenn alle Seiten bereits Anfang 2002 vorrätig gewesen wären. Aber sehr viele Seiten entstanden erst während der späteren Jahre. (Siehe News).



MONATE WEBSTATISTIK April 2002 bis Mai 2006



Die meisten Besucher kamen im Mai und Juni. Das waren fast 1/3 aller Besucher (32%) der Jahre 2002- 2006. Die vier Monate April, Mai, Juni und Juli brachten mit 52% Besuchern - mehr als die restlichen 8 Monate der Jahre 2002-2006. Der Rekordmonat ist jeweils der Mai mit 18%, während der Dezember mit 4%, die jeweils wenigsten Besucher aufweist.



Insgesamt gab es 15230 Besucher vom April 2002 bis Ende Mai 2006. Davon alleine 2939 Besucher in 2006 (Januar bis Mai). Diese Statistik gibt die Anzahl der Besucher genau wieder. Die Reload-Sperre des Counters zählt jeden Besucher tatsächlich nur einmal, unabhängig wie häufig er die www.stockenten.info Homepage (pro Sitzung) besucht hat. Natürlich gibt es auch sehr viele Besucher die per Suchmaschine auf eine der weit über 100 Seiten direkt gelangten und damit hier nicht gezählt wurden.



Statistische Grundbegriffe:

Die wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit diesen Statistiken sind Hits (Zugriffe) und Page Views (Seitenabrufe).

Hits= Zugriffe

Diese Zahl gibt an, wie oft Anfragen auf die einzelne Internet-Präsenz gestellt worden sind. Dabei wird jede Seite, aber auch jedes Bild als ein Zugriff gezählt. Bei einer Seite mit 4 Bildern und einer Musik-Datei (z.B. Wave-Datei) werden 6 Zugriffe (1 Seite + 4 Bilder + 1 Musik-Datei) erzeugt. Nicht erfolgreiche Anfragen werden hier immer mitgezählt.

Page Views= Seitenabrufe

Dieser Begriff dagegen beschreibt nur die Seitenabrufe (d.h. wie oft HTML- und TXT-Dateien abgerufen worden sind). Die genannte Seite mit Bildern und Musikdatei erzeugt nur einen Page View (Seitenabruf). Nicht erfolgreiche Anfragen werden hier nicht mitgezählt.

Viele Internet-Homepages haben ständig mehrere Tausend Abrufe im Monat. Dabei handelt es sich sehr oft nur um Hits (Zugriffe). Diese hohen Zahlen sind allerdings nicht repräsentativ. Nur die Anzahl der Page Views (Seitenabrufe) stellt eine einigermaßen objektive Übersicht dar.

Files= Dateien

Diese Übersicht informiert über die Anzahl der Dateien die erfolgreich abgerufen worden sind. Jede Internet-Seite, jedes Bild und jede andere abrufbare Datei (z.B. Wave-Datei) wird als ein File gezählt. Die Beispielseite mit 4 Bildern und einer Musik-Datei wird als 6 Files gezählt (1 Seite + 4 Bilder + 1 Musik-Datei).

Sessions= Sitzungen

Diese Übersicht informiert über die Anzahl der unterschiedlichen Domains die auf die Internet-Präsenz zugegriffen haben. Diese wird innerhalb eines Tages nur einmal gezählt und bei erneutem Besuch nicht mehr als neue Session gewertet.

Kilobytes= Transfervolumen

Diese Übersicht zeigt, wie viel transfervolumen die abgerufenen Dateien verursacht haben. Eine Beispielseite mit einer Dateigröße von 20 Kilobyte (KB) sowie 4 Bildern mit jeweils 10 KB verursacht 60 KB transfervolumen.

Weitere Begriffe:

Month= Monat, Total= Gesamt, Average= Durchschnitt (hier: Monatsdurchschnitt)


Vielen Dank für Ihren Besuch und weiterhin viel Spaß mit unseren Enten ...


www.stockenten.info