ENTEN - DUCKS - STOCKENTEN - MALLARDS


Enten-Ducks-Stockenten-MallardsEnten-Ducks-Stockenten-Mallards


Männchen

Die Männchen, die auch "Erpel" genannt werden, fallen mit ihrem hübschen Gefieder schneller ins Auge als die Weibchen. Der Erpel hat einen glänzend (metallisch!) grünen Kopf und Oberhals, einen gelben (gelbgrünen) Schnabel, ein weißes Halsband oder Halsring, eine kastanienbraune Brust, einen graubraunen Oberrücken, hellgraue Oberflügel, einen schwarzgrünen Unterrücken, sowie eine graue Unterseite. Der weiße Schwanz (Stoss) hat gekrümmte schwarze Mittelfedern auch Erpellocke genannt. Ab Frühsommer (Mai/Juni/Juli) verliert der Erpel durch die Mauser vorübergehend für drei bis vier Wochen seine Flugfähigkeit und sein Prachtgefieder. Daher auch der Begriff "Rauherpel". In dieser Zeit sieht der Erpel fast genau so aus, wie die weibliche Ente. Meist ist das Ruhekleid aber im September schon wieder durch das neue Prachtgefieder ersetzt. Die Mauser des Kleingefieders bleibt bei beiden Geschlechtern manchmal auch bis zum Frühjahr. Die Größe bzw. Länge des Erpels beträgt Ø 58 cm.


Enten-Ducks-Stockenten-MallardsEnten-Ducks-Stockenten-Mallards