ENTEN - DUCKS - STOCKENTEN - MALLARDS
Gästebuch - Guestbook
![]() | ![]() Das Gästebuch ist geschlossen! This Guestbook is closed and offline! Einträge/Entries bis 06/2013. URLs, E-Mails, Spammails gelöscht. Info Webmaster ![]() |
---> Textübernahme des alten Gästebuches (2013 bis 2007) <---
Danke bei uns haben sich zwei Wildenten eingefunden, die zweimal am Tag quakenderweise unter meinem Balkon stehen und gefüttert werden wollen.. vor allem der Erpel.. nun weiß ich endlich was ich ihm gefahrlos füttern darf.
Uschi
2013-06-08
Tolle Seite. Unsere Laufente wird wohl Morgen Mama. Bin irgendwie aus einem Forum auf die Seite gekommen, werde Morgen mal weiter schauen.
LG Manuela
2013-06-01
We love wild ducks and ducklings. Thanks for the wonderful websites.
Ducky
2013-05-08
Wir mögen Enten und freuen uns über diese schöne Entenseite.
Entenfreunde Mellepark
2013-03-29
Hallo Stefan, wir haben früher schon mal viel geschrieben, da hatte ich die Stockentendame Emma handaufgezogen und suchte immer einen Partner für sie, was schwierig war, da sie keinen akzeptablen Partner fand.
Nadine
Enten an die Macht! Ich bin ein totaler Fan von den süßen Quackern und würde auch gern eine Ente als Haustier haben. Das traue ich mir jedoch nicht zu, weil ich denke, dass ich die süßen "Schnabeltiere" zu sehr verwöhnen würde. Was für eine schöne Seite. Da ist doch mal einer, der das kleine, süße Volk von Herzen zu lieben scheint. Das wärmt die Seele. Gefällt mir sehr und so werde ich wohl des Öfteren mal längs schauen. Dankeschön.
Ente
Entenfan nicht artgerecht und würdevoll genug halten kann. Sobald ich mich dazu bereit fühle. würde ich euch gern ein paar Bilder zur Verfügung stellen. Auf jeden Fall auch Glückwunsch an Stefan für diese tolle Homepage!
Sunny
2012-12-30
Herzlichen Dank für diese Website! Da lacht das Tierfreundherz. Eine wirklich gelungene Seite und man merkt, wie viel Mühe da drin steckt. Haben Sie eine Ahnung, wo die 40 Enten vom Mellepark (Unicampus) sind? Ich habe die Enten jeden Tag besucht und nun sind sie alle weg.
Lieben Gruß Entenfan
2012-12-08
Ich bin Entenfan! Ich finde diese Seite sehr gut gelungen und freue mich, dass es überhaupt so eine Seite über Entchen gibt! (Entensmiley)
Lotte
2012-11-16
Die Seite ist ja mit Werbebannern zugekleistert! Das ist sehr störend! Generell wäre ein neues, moderneres Design wünschenswert. Die Infos - und das ist natürlich das wichtigste - sind absolut o.k.
Clubby
2012-10-07
Sehr intelligent! Auf der Suche nach Infos über Enten bin ich über die Seite gestolpert. Sehr schön! Ich habe sie gleich ein paar befreundeten Enten gezeigt, und sie waren auch sehr angetan. Hallo ich wollte fragen was Enten für Sinnesorgane haben und was das wichtigste ist und wie gut sie hören, sehen, riechen und ob sie schmecken können.
Tammo
2012-09-15
Hallole. Wie bekomme ich Bilder bei euch rein?
Gruß Michel
2012-03-13
Toll. Ich finde den Aufbau der Seite sehr gut. Macht weiter so.
Doris
2012-02-26
Die Wildenten Anton und Rita erleben den ersten Winter. Sie leben draußen, aber fressen grade nix bei dem Wetter. Was tun, könnt ihr uns helfen?
Gruß Ralf und Sybille
2012-02-11
Meine Enten auf youtube.
Nadine H.
2012-02-01
Hallo, die Bezeichnung Grootmoorteich ist in der Liste falsch. Es gibt keinen Zulauf und auch keinen Ablauf, sondern existiert nur durch Regenwasser und ist somit ein Weiher und kein Teich! Naja, Google Maps hat den gleichen Fehler gemacht...
Besten Gruß Hans Erwin
2012-01-05
Entenzucht: Hallo, wollte mal fragen? Züchtest du auch Enten? An den Ersteller! Hab dich eben im Fernsehen gesehen bei VOX (Hund,KatzeMaus,...Ente) Ich züchte nämlich Kaninchen...
Merlin
2011-10-08
Ersatz-Enten-Eltern in Bonn. Hallo Entenfreunde! Seit 1 Woche sind mein Mann und ich "Enteneltern" und wir schlagen uns ganz gut. Gibt es in / um Bonn noch mehr Ersatzfamilien? Ich wünsche Dir ein gutes Wochenende.
Liebe Grüße Hannelore
2011-10-08
Wo kann man Enten denn Züchten. Würde mich über eine Antwort-Mail sehr freuen! Danke.
Martina
2011-07-28
Bin heute Entenpapa geworden. Moin Moin, Tolle Seite. Habe heute sechs Küken gerettet vor einer Katzenmeute. Die Mutter ist im Wald nirgends zu finden. Hoffe dass Sie morgen Früh noch suchen wird.
Ina
2011-05-24
Vielen Dank für die Infos! Vor 17 Tagen habe ich entdeckt, dass eine Ente auf meiner Dachterrasse brütet. Da diese in ca. 6 Meter Höhe liegt, wollte ich natürlich genau wissen, wann die Küken schlüpfen. Endlich Babys.
Cäsar
2011-05-21
Super ist eine schöne Homepage!
Janek
2010-05-11
Dickes Lob! Ganz dickes Lob und herzlichen Dank für diese tolle Page, die uns diese wunderschönen und so schrecklich liebenswerten Tiere nochmals ein Stück näher bringt. Neben vielen superschönen Bildern. Super "Ente"rtainment! Hey, total cool von dir! Weiter so! Stockenten an die Macht!
Hoffi
2011-04-13
Ist meine Stockente einsam? Hallo liebes Forum, hab für unseren Gartenteich im Mai zwei kleine Stockenten gekauft und aufgezogen. Vor ca. 6 Wochen ist eine der Enten weggeflogen. Ich habe alles "dicht" gemacht und werde die Küken im Korb nach unten (zum Fluss) bringen und warten, dass die Mutter uns einholt... Naja, und die Kleinen dann in ihre Freiheit entlassen. Drückt uns die Daumen! Und falls jemand noch einen guten Tipp hat, bitte melden...
Gruß - Sonja
2011-04-13
Hier erhält man wirklich hochinteressante Infos über Leben und Lebensraum der Stockente und ihren Artgenossen! Superklasse, komme immer gerne wieder zum Nachlesen und Stöbern hierher! Bin halt einfach eine große Entenfreundin - von der Stockente bis zum Quietscheentchen und erfahre immer wieder gerne etwas Neues!
Steffi
2010-11-17
Ich liebe Enten. Ich habe selber 3 Stockenten. Ich finde Enten so süß und ich liebe ihre Eigenschaften. Ich habe meine Enten seit ca. 4 Jahren. Sie sind so süß.
Ducks' Lover
2010-09-17
... nun auch bald wegfliegt, tat sie aber nicht. Nun sitzt die Ente viel bei einer Plastikstockente im Teich. Was kann ich tun, damit sie nicht so einsam ist. Würde mich über eine Antwort sehr freuen, vielen Dank
Karin
2010-08-10
Ententreffen: Hallo ihr Lieben, wollt nur mal schnell schreiben, das unser Treffen am 31.07.2010 total klasse war. Danke für euer Kommen und alles.
LG Sandy
2010-08-04
Enten Hallo, neben dem Platz, auf dem wir gerade unser Boot ausbauen, brütet eine Stockente auf einem Vordach ihr Gelege aus. Wir beobachten sie seit einer ganzen Weile, bald müsste es soweit sein.
-
Ich habe für diese Arbeit auch Informationen aus dieser Website verwendet. Also erst einmal vielen, vielen Dank:-) Für diese Arbeit musste ich ein Entenpaar beobachten, das in unserem Garten ein Nest gebaut hat. Das Nest wurde allerdings geplündert. Jedenfalls waren von den 8 Eiern im Nest kein einziges mehr übrig. Auch beim 2. Versuch war dieses Nest an einem Platz im Garten. Direkt neben meinem Fenster fanden wir das aus 6 Eiern bestehende Nest restlos vor. Es waren absolut keine Spuren mehr von Eiern da. Ich wollte demnach fragen, ob jemand eine Ahnung haben könnte welches Tier in der Lage wäre so große Nester zu plündern. Dazu kommt noch, dass wir nicht am Stadtrand wohnen. Unser Grundstück ist umringt von Straßen. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Wäre nett.
LG Isabelle
2010-07-11
Ich mache mir Gedanken, wie sie dann die Küken vom Vordach runterkriegen will. Immerhin brütet sie auf einer Höhe von ca. 2,50m. Würde mich über Tipps und Hinweise freuen, wie wir den Tieren helfen können! Oder schaffen sie das von allein?
Viele Grüße Sonja
2010-07-04
Seit gestern hab ich ein Wildentenküken. Dank eurer Seite habe ich viele wichtigen Infos gefunden. Hoffe fürs Küken das ich alles richtig mache und es überlebt.
PW 2
2010-06-20
Tolle Seite! Hallo, ich bin ein riesen Enten Fan! Die Seite gefällt mir sehr gut! Ich werde öfter hierher kommen!
Liebe Grüße Ines
2010-06-06
Gestern nach zwei Monaten war ich am gleichen Bach 1 km aufwärts und konnte die Hausente zusammen mit zwei wilden Erpeln schwimmen sehen. Hätte nicht gedacht, dass sie es in freier Natur schafft, aber zu dritt geht es sicher auch leichter.
Rieke
2010-05-23
In diesem Jahr hatte sich die werdende Mutter rechtzeitig einen Blumenkübel ausgesucht, den sie emsig von der Hälfte der enthaltenen Erde befreite. Vom 29.04. bis zum 05.05. legte sie die 7 Eier, auf denen sie jetzt stoisch sitzt. Unsere Gesellschaft erträgt sie gleichmütig und ist auch nicht mehr ängstlich, wenn wir ihr Gras, Möhrengrün o.ä. in den Topf legen. Aufregung gab es nur einmal, als sie von 2 Krähen und später noch einmal von Elstern angegriffen wurde. Wir haben ihre Wehrhaftigkeit unterstützt, was ihr offensichtlich noch mehr Zutrauen zu uns gab. Von Tauben oder den in der Nähe brütenden Turmfalken lässt sie sich gar nicht beeindrucken, auch nicht von unseren Gesprächen auf dem Balkon in ihrer unmittelbaren Nähe. Jetzt lauern wir auf den Tag, an dem die Eier laufen lernen. Irgendwie müssen wir die Familie ja zu einem der Parkteiche transportieren.
Michael
2010-05-14
Schön gestaltet! Ich finde eure Homepage fantastisch! Einfach super gestaltet! Für meine Biologie-Hausaufgaben ist es eine perfekte Homepage!
Daniça
2010-05-11
Danke, danke. Toll das es die Seite gibt. Habe heute Morgen nach dem Aufstehen ein kleines Stockenten-Küken gefunden (meine doofen Katzen haben es gefangen). Und warte jetzt seit 2 Stunden darauf das die Mutter eventuell zurück kommt. Die Infos auf eurer Seite helfen mir immerhin, bei der Fütterung und worauf ich noch alles achten muss. Ich muss sagen, die Seite ist sehr gut. Nun drückt mir die Daumen dass die Mutter zurück kommt oder ich ein gutes Zuhause für das kleine süße Küken finde.
Leelo
2010-05-05
Verbesserungsvorschlag. Nette Seite, wirklich informativ und graphisch entsprechend gestaltet, aber bei der "Gans" auf dem Bild unter "Farben 2", auf dem man die Erpel von den Enten unterscheiden soll, handelt es sich bei dem großen Vogel nicht um eine Gans, sondern eine Hausente, eine Altrheiner Elsterente, um genau zu sein.
Ki
2010-04-11
Enten am Teich. Hallo, Wir haben nun schon im zweiten Jahr in Folge ein Stockentenpaar bei uns am Gartenteich. Letztes Jahr brütete es jedoch nicht hier, doch jetzt sieht es so aus, als ob das Paar uns wieder besuchen würde. Danke für diese wunderschöne Web-Seite.
-
Guten Tag, ich finde es ganz großartig, wie Sie uns die Stockenten nahe bringen. Wir haben immer da gewohnt, wo es entweder einen Ententeich, einen Mühlengraben usw. gab.
Clemens
2010-03-23
Paolino Paperino. Endlich wird Paperino (=Donald Duck) auch mal in einer nicht-kommerziellen Internetseite gezeigt! Ich lese (die italienische Version) weiterhin wöchentlich trotz meiner 54 Jahre!
Frank
2010-01-10
Donald Duck Cartoons mit Original-Titel: Straight Shooters (Deutscher Titel: Tick, Trick und Track, die Meisterschützen). Info: https://www.stockenten.info/html/donald.html Donald
Donald
2009-12-08
Adoption einer Laufente. Hallo liebes Stockenten-Team, ich habe ganz offiziell eine Laufente adoptieren müssen, da diese an unserem Weiher ausgesetzt wurde und ich diese nun durch den Winter füttern werde.
-
Das Veterinäramt wollte keine "Fangaktion" machen, wegen des Stresses für alle Beteiligten. Also werde ich sicherlich noch oft eure Seite besuchen und mir den einen oder anderen Rat holen. Ich wünsche euch und euren Enten viel Glück und gute Gesundheit.
Liebe Grüße, Webenzo
2009-10-23
Super Seite, ich wünsche noch viele Besucher. Mach weiter so.
Liebe Grüße Ivonne
2009-10-17
Diese Seite ist Ihnen wirklich gut gelungen, sie ist informativ und lehrreich. Noch mal Danke.
Herzliche Grüße Renate
2009-09-28
Genial. Diese Seite finde ich toll! Ich darf zwar keine Enten haben, aber ich kann es mir dank dieser Seite alles ausmalen! Das Enten-Quiz hatte jedoch ein paar unfaire Fragen (Peking Ente). Tolle Seite. Ich würde gerne Stockenten aufziehen, aber das klappt noch nicht so ganz. Ich finde aber, dass Enten die besten Tiere der Welt sind! Website bitte erweitern!
Ducko
2009-09-14
Seit einem Jahr sind mir die Stockenten sehr ans Herz gewachsen. Habe 2 Familien mit Toastbrot großgefüttert und ich hatte jede Menge Spaß. Alle Enten haben einen Namen erhalten und ich habe sehr schöne Fotos gemacht, die ich mir sehr oft anschaue. Einfach genial.
Annett
2009-07-25
Hallo. Wir haben seit 3 Tagen 14 junge Entchen. Nun ist erst der Erpel auf die noch Kleinen losgegangen. Woraufhin wir das Gehege trennten, Mutter und Kinder.
Amelie
Stockente ungefähr gleich bekannt sind. Der Erpel trägt übrigens ein Ruhekleid. Man soll Enten auch nur mit Blätterteig füttern, da der sich besser verdauen lässt als Brot. Brot schadet eher den Enten.
DuckQueen
2009-09-01
Tolle Informationen zur Stockente. Hallo, bei uns im Garten brütet eine Stockente. Das erste Ei hat sie am Ostersonntag gelegt. Jetzt sind es mittlerweile 11 Stück. Dank dieser Seite wissen wir nun warum die Ente unseren Teich als Brutplatz entdeckt hat. Wir konnten zwar noch keine Anzeichen auf einen Nestbau feststellen, aber die Enten sind immer häufiger da und bleiben auch immer länger (von morgens bis spät abends). Da vor vielen Jahren schon einmal ein Nest von einem Raubtier zerstört wurde und die Ente an ihren schweren Verletzungen starb, werde ich mich hier noch oft informieren und wenn nötig eine e-Mail schicken. Ich bin froh, dass es einen Ansprechpartner gibt.
Liebe Grüße! Mareike
2009-05-02
Ente plötzlich bei uns im Garten mit Nest. Wie sollen wir uns verhalten (Rasenmähen etc.)? Vielen Dank dafür.
B.
2009-04-26
Hallo alle zusammen. Ich habe da mal eine Frage. Seit einem halben Jahr haben wir einen Erpel und zwei Enten in unserem Garten (gewollt). Da zur Zeit ja Paarungszeit ist, haben sich natürlich auch Enteneier angesammelt. Ich habe vor kurzem ein paar nicht angebrütete Enteneier gefunden! Wie lange kann ich sie liegen lassen? Bei welcher Temperatur? Was muss ich beim Liegenlassen beachten? Danke für eure Antwort.
Timo
2009-03-29
Prima Homepage. Ich bin auf der Suche nach Rouen Clair Enten auf Eure Website gelangt. Ich muss sagen, dass diese Homepage sehr gut gestaltet ist und auch inhaltlich und fachlich große Klasse ist. Die Frage ist nur, wie kann ich die bald kommenden Küken vor Katzen schützen. In unsere Siedung herrscht nämlich eine große Anzahl an Katzen, die bestimmt unsere kleinen Küken nicht in Ruhe lassen. Bitte helft mir.
Nadine
2009-02-21
Wonder Pets! Wonder Pets! Ming-Ming Duck, Ming-Ming Duckling
Daniça
2009-02-10
Hallo. Bin durch Zufall hier gelandet. Sehr gut gemachte Seite. Ich wünsche noch viele Besucher und macht weiter so.
Gruß Ivonne
2009-01-08
Babyente gefunden! Gestern war bei uns einer der schwersten Stürme des Jahres. Als heute mein Mann mit den Kindern im Wald spazieren waren, fanden wir ein süßes kleines Entenbaby ganz alleine, etwas panisch.
-
Enten sind süß. Hallo ihr da draußen. Ich habe auch 4 Enten Zuhause. Sie heißen Betty, Duffy, Steyler und Sweety. Sind echt süß. Hab euch alle lieb. Meine süßen Enten 4-ever.
Carina
Danke. Gerade benötigte ich Informationen zur Mauser und zu den "Kleidbezeichnungen" der Enten. Die hier gezeigten Informationen haben mir schnell und sachlich weitergeholfen! Vielen Dank!
2008-11-11
Donald Duck Cartoons: Lighthouse Keeping (Der Leuchtturmwärter), Straight Shooters (Tick, Trick und Track, die Meisterschützen), Clown of the Jungle (Der Spassvogel des Dschungels), Soup's On (Donald bittet zu Tisch), Lion around (Vorsicht Löwe!), Dude Duck (Pech für Donald), The new Neighbor (Der neue Nachbar), Up a Tree (Ein Baum fällt selten allein), Mickey's Birthday Party (Mickys Geburtstag), Symphony Hour (Symphonie in Blech-Dur)
Cartoon
2008-10-07
Donald Duck Cartoons: Mr. Duck Steps Out (Das Tänzchen mit Daisy), Window Cleaners (Donald, der Fensterputzer), A Good Time for a Dime (Jahrmarktsfreuden), Donald Duck and the Gorilla (Donald und der Gorilla)
Cartoon
2008-09-17
Donald Duck Cartoons: Kurzbesuch bei Onkel Donald, Tick, Trick und Track, die tüchtigen Pfadfinder, Donald spielt Golf, Der Eishockey-Champion, Donald auf grosser Fahrt, Das Tänzchen mit Daisy, Feueralarm!, Die schmucken Neunziger, Donald und die Schulschwänzer, Donalds Schneeballschlacht, Donald findet keine Ruhe, Donald und der Gorilla, Donalds freier Tag, Donalds Verbrechen, Tick, Trick und Track, die Meisterschützen, Donald bittet zu Tisch, Donalds Geburtstag, Vorsicht Löwe!, Donald im Glück, Donald, Geister und Gespenster, Donalds Jungbrunnen, Donald auf dem Rummelplatz, Erziehung leicht gemacht, Donalds Tagebuch
Cartoon
2008-09-17
Große Klasse! In unserem kleinen Innenstadtgarten beherbergen wir seit einigen Wochen eine Entenfamilie. Mutter Sophie und anfangs 10, jetzt noch 9 Rabauken. (Kleine Wasseranlage und Pflanzenkübel). So was Schönes! Wir füttern seit ca. 3 Wochen jeden Abend unsere Enten auf einem kleinen Bachlauf. Wir stehen auf einer kleinen Brücke und schon sind alle da... heute waren es schon 39!
Sophie
Anfangs wollt ich ***Enten! I love Enten. Enten sind süß. Ich grüße meine Enten Steyler, Betty, Sweety und Duffy!
Carina
2008-09-06
Diese Seite haben wir dann quasi als "Lexikon" benutzt, so dass wir "unsere Enten und Susi" auch gesunde "Leckerlies" anbieten konnten und auch können. Jetzt sind wir gespannt, wie lange sie noch bleiben. Herzlichen Dank für diese wunderschöne Webseite.
Die Babo's
2008-08-23
Die Beobachtung von Brut und Aufzucht macht der ganzen Familie, den Nachbarn und Freunden viel Spaß. Viele Fragen wurden durch "www.stockenten.info" beantwortet - absolut umfänglich und kompetent! Dafür ganz herzlich Dank und ein besonders dickes Lob!
Wolfgang
2008-07-08
Wir haben ihr in der großen Küche im großen Hasenkäfig ein kleines Paradies mit kleinem Schwimmteich, Häuschen usw. gemacht. Meistens liegt sie aber schlafend in meinem T-Shirt am Oberkörper. Sie/Er isst, fängt unsere Fliegen in der Küche...Wir haben ihr viel Gras, Löwenzahn usw. bereitgestellt. Habt ihr noch Infos für uns. Wir leben am Neusiedler See und wollen sie halten und gegebenenfalls freilassen wenn sie/er das will. Schreibt mir eure Tipps und Tricks. Hätte einen Bauer mit Stockentenbabys und würden uns eine von ihm nehmen wegen der Gesellschaft. Danke für eure Antworten.
LG Lisa
2008-07-08
Enten die besten Tiere der Welt. Ich habe selber 4 Enten und die sind so süß. Ich habe 2 weibliche Stockenten und 2 Küken. Übrigens die Seite ist einfach cool. Mach weiter so.
-
2008-06-11
Wikipedia für Enten! Hallo! Deine Enten-Seite ist wirklich klasse! Ich habe in einem Wissenschafts-Magazin etwas über Enten gelesen und bin daraufhin auch auf dieser Seite gelandet. Und Super-Enten. Eine traumhafte Website. Super. Die Fotos sind wunderschön und die Informationen sehr interessant. Gratulation!
Ente Lola
2008-05-27
Da sind ja Enten von denen man vorher noch nie gehört hatte - hier steht es natürlich längst drin! Diese Seite ist für mich quasi das Wikipedia über Enten. Klasse!
DD
2008-05-22
Ein großes Lob! Hallo, ich bin durch eine gezielte Suche nach Stockenten direkt auf diese HP gestoßen, und muss sagen, ich bin sehr begeistert! Da ich kaum Ahnung von Enten habe. Danke lieber Stefan, für Deine wertvollen Informationen und die wunderschönen Präsentationen.
Haffe
2008-05-05
Alle Jahre wieder. Ente brütet auf dem Teich. Erstmal Glückwunsch zu der tollen Homepage! Da hab ich mir schon so manche Info abgeholt! Bei uns brütet eine Ente schon im 3. Jahr! 2006 hockte sie sich Mitte Mai in einem Teichkorb gut geschützt vor möglichen Feinden auf 8 Eier. 7 Küken schlüpften am 27.6. Zwei Tage später zog die kleine Familie von dannen. Allerdings kam Debbie (die Mama Ente) 6 Wochen später mit 6 fast erwachsenen Küken zurück und präsentierte sie mir noch einmal stolz. Letztes Jahr war es dann Anfang April soweit, Debbie saß wieder auf 8 Eiern und diesmal schlüpften 8 Küken. Wieder zwei Tage Entenschule auf unserem Teich, dann waren sie wieder weg... Und in diesem Jahr war Debbie schon Anfang März eingezogen, legte 15 Eier, durchlebte Frost, Schnee und fast nur Regen, dann oh Wunder schlüpften am 5.4. alle 15 Küken aus! Auszug- nichts Neues mehr- nach 2 Tagen! Nun die Überraschung, nach 14 Tagen wurde das Nest wieder bezogen, ich denke, eine von Debbies Töchtern, wir nennen sie Elsa, legte ihre Eier und brütet sie jetzt aus. Ca. 14 Tage haben wir wohl noch bis zum Stichtag... Wir finden das einfach sensationell.
Susann
2008-05-04
Erpel 'Sir Francis Drake' und seiner 'Betty' vor unseren Fenstern konfrontiert und mussten als Stadtmenschen dringend unser Wissen aufbessern. Aber ein wenig frisches Toastbrot war schon richtig und auch sehr nachgequakt. Sir Drake muss sich ja bald eine Fettschicht zulegen. Der Rhein ist in Flugnähe und wohl besser als die Plastikschüssel Wasser, die wir auch bereitstellten. Wenn es nach Sir Francis gehen würde, wäre siebenmal am Tag Fütterung. Aber ich rationiere nun auf maximal zwei Toastbrotscheiben.
Viele Grüße Jens
2008-04-24
Sensationell. Gratuliere zur sehr gut gelungenen Seite. Der Umfang der Informationen, die Bilder, die Videos - alles sensationell gut. Da muss ja wirklich unendlich viel Arbeit drin stecken! Kein Wunder, genial und informativ sag ich doch, wir haben das Zeug zum fliegen (110km/h), wir sind clever und wir kommen jedes Jahr zum gleichen Haus. Es gibt dort eingeweichtes Brot, Wasser und Zuspruch. Klar, nachdem wir eine brütende Ente in unserem Garten entdecken durften, wollte ich mich natürlich gleich ein wenig "schlauer" machen. Ich muss gestehen, dass ich nicht nur kaum Ahnung habe, sondern ich musste bitter feststellen, dass ich gar keine habe! *lach* Naja, man lernt zwar in der Schule so einiges, aber leider noch nicht genug... Jedenfalls möchte ich ein riesen Lob aussprechen für diese gelungene Webseite! Ich habe zwar noch nicht alles durchgelesen, aber das Passwort hatte ich ganz schnell raus *grins* ;o) Definitiv werde ich in den nächsten Tagen (sofern es die Zeit erlaubt) noch alles durchlesen, was es zu lesen gibt. Und ich hoffe ganz arg, dass Sie auch in Zukunft diese Webseiten weiterführen werden, und weiterhin so informativ und auch witzig gestalten!
Liebe Grüße, Sonja - ein neuer Ducky-Fan
2008-04-11
I love enten. Meine Traumtiere sind Enten. Enten sind niedlich und voll süß. Meine Lieblingsart der süßen Enten sind Stockenten. Ich finde es traurig, dass Enten von Autos überfahren werden! Stockenten sind die aller besten Tiere der Welt. Meine Ente Steyler ist so clever und lieb. Betty ist so lieb und niedlich. Das sind einfach hammer geile Enten.
Carina
2008-03-31
Schöne Homepage! Bin zufällig auf dieser Seite gelandet. Echt gut gemacht! Ich hoffe auch auf viele Gegenbesuche auf meiner Homepage.
Puzzlepix
Hallo! Sagenhaft dass Du bei google ganz vorne in der Trefferliste auftauchst. Wirklich ganz große Klasse! Weiter so! Ich freue mich schon auf neue Bilder und Videos. "Schöne Grüße" an die Enten.
Eric
2007-12-29
Ich kann nicht genug haben von diese süßen Tieren! Ich liebe sie über alles. Gruß an alle die Enten genauso lieb haben wie ich. Ich habe schon 3-mal ins Gästebuch geschrieben.
Danke eure Carina!
2007-11-03
Wie schön! Diese Seite hat mir sehr gut gefallen. Nicht nur die vielen schönen Bilder, auch oder vor allem die umfangreichen Informationen machen diese Seite zu einer gelungenen Internetpräsenz. Wir wünschen vielen Erfolg.
-
Junge Enten. Hallo wir haben seit gestern 7 ca. 2-3 Tage alte Stockentenbabys bei uns, da diese in einen Teichüberlauf gefallen sind, und von uns in einer 6 stündigen Rettungsaktion da heraus geholt wurden.
-
enten 4-ever, enten 4-ever! Ich habe Enten ganz doll lieb. Ich habe 2 Stockenten und habe Enten ganz doll lieb. Ich liebe Enten über alles, sind einfach hammer geil. I love enten 4-ever. Meine Traumtiere. Es hat ein Gefieder, lebt im Wasser, hat Schwimmhäute. Es gibt von A-Z Arten von dem Tier was ihr herausfinden sollt. Na... wisst ihr es? ich sag's euch eine "Ente". Ich Träume schon jede Nacht davon. Die Ente... geschrieben von 2 Mädels "Der Roman" also als wir diese Seite sahen war es sofort klar! Es gibt nichts Besseres oder Fantastischeres. Es ist einfach nur genial. Klasse einfach nur ober mega sup.
-
Hallo zusammen! Ich finde diese Homepage klasse, mal was ganz anderes und Enten sind ja auch echt cool! *g* Heute haben meine Klassenkameraden und ich diskutiert, warum Enten nicht untergehen!
Carina
2007-11-03
Wir sind auf zwei mögliche Ursachen gekommen. 1.) wegen dem gefetteten Gefieder 2.) wegen einer Schwimmblase im Leib. Was ist nun richtig, beides? Oder ist das mit der Schwimmblase völliger Quatsch? Wäre sehr froh über eine Antwort!!
Liebe Grüße Thea
2007-10-04
Wir wünschen weiterhin viel Freude an den gefiederten Nachbarn.
Silke
2007-09-30
Ich habe auch was zu sagen. Quak quak quak quak quak .....
Donald
2007-09-11
Einige Kumpels wiedererkannt.
Norbert
2007-09-10
Was? Rezepte? Ich finde es grausam, Entenrezepte auf der Homepage eines Tierfreundes zu finden. Warum muss das sein? Das Internet ist sonst überall voll davon, warum also ausgerechnet hier? Und nun ganz liebe Grüße hier hinterlassen!
Zupfellise
2007-07-27
Quak. Quak. Stimmt! Die Enten waren auch recht sauer darüber... Diese Webseite ist daher nur noch über das ABC-Index zu finden.
Orpington Grüße aus Deutschland. Eine sehr schöne Homepage habt Ihr da! Sehr schön!
Claussen
2007-07-25
Wichtig. Wie alt wird eine Warzenente? Weiß das irgendwer?
Sonja
2007-07-16
(Die Mutter hat sich mit den zwei übrigen Küken aus dem Staub gemacht) Nun einige Fragen: Wir haben gelesen, das die Küken in der ersten Woche nur Insekten fressen?! Wir haben Ihnen Pinkis, Mehlwürmer, gebrühte Bachflohkrebse und Mückenlarven (alles gefroren) in einer Wasserschale mit Wasser angeboten. Sie haben alles gefressen! Grünfutter rühren Sie bis jetzt nicht an, ebenso wie Eifutter (Exotenaufzuchtfutter)? Wie bekomme ich sie dazu auch anderes Futter anzurühren, oder kommt das später von allein? Brauchen die Küken Sand zur Verdauung? Wie viel fressen Küken? Wir haben durch unsere Volierenvögel zwar einige Futterinsekten da, aber die kleinen haben uns in zwei Tagen schon einen Wochenvorrat weggeputzt. Wenn die so weiterfressen und nur Insekten möchten, bin ich in einer Woche arm :)! Wäre schön eine schnelle Antwort zu bekommen.
Gruß und Danke Coco
2007-06-05
Help, ein Ei. Wir haben schon seit langem ein Entenpärchen auf dem Teich. Seit einer Woche sind sie jeden Tag da und jetzt liegt auch noch ein Ei im Gras. Es regnet gerade und das Ei ist ungeschützt. Das ist eine Super Seite, wenn Pappa mit Sohn Hausaufgaben machen muss. Ohne diese schöne und interessante Webseite wäre für mich (dem Pappa) das gar nicht so leicht gewesen.
Danke Olaf und Raik.
2007-06-03
Eine tolle Seite. Wahrscheinlich hast Du es schon tausendmal gehört und gelesen, aber ich kann es auch nur noch mal sagen, es ist wirklich eine sehr tolle Seite! Das wollte ich nur noch mal gesagt haben.
Rau
2007-06-03
Einige Enten sind nun auch auf dem Wasser. Das Weibchen brütet auch nicht und der Erpel ist seit gestern Abend auch nicht mehr da... was kann ich tun?
Sabrina
2007-05-26
Die Ente Emma und Nadine
Nadine
2007-05-23
Wo schlafen Enten? Liebe Entenfreunde, kann mir jemand von euch sagen, ob die Enten auf dem Wasser oder am Teichufer schlafen?
Isa
2007-05-20
Ohne Erpellocke? Hallo Stefan. Einer der Erpel in unserer Umgebung hat gar kein Erpellöckchen. Er mausert aber auch noch nicht. Woran könnte das liegen?
Mit freundlichem "maaag, maaag" Jasmin
2007-05-20
Mein Balkon ist eine Brutstätte. Guten Tag an alle Entenfreunde, ich habe seit 2005 eine Ente im Blumenkasten. Die erste Brut war 6 Eier 3 Küken, zwei haben es nur geschafft (zwei Weibchen 2006). Super Danke für Eure informationsreichen Seiten, die sind einfach Super und haben mir sehr geholfen. Ich habe das erste mal junge Stockenten und somit keine Erfahrung damit, aber bei Euch habe ich vieles nützliche gelernt und zahlreiche Infos gefunden.
Gustavchen
2007-05-11
Wir hatten hier 6 Küken, vier haben es geschafft. 2007: 11 Eier 10 Küken davon leben jetzt noch vier. Nun dachte ich es ist vorbei, doch am 30.04.07 wieder ein Ei im Blumenkasten, doch eine andere Ente, die Ente ist jünger und dünner hat schwarze Füße und hat viel Angst. Ich habe Videoaufnahmen und Bilder, wenn jemand Interesse hat meldet Euch unter (-). Ich hoffe, dass ich nicht allein bin und noch mehr Entenfreunde auch so viel Glück haben wie ich.
Martina
2007-05-08
hammer verdammt mega hammer mega mega super nochmals mega einfach fantastisch süß!!! ach nochmal es ist echt suuuuuuuper wundervoll! viel mehr süßer als süß so süß das so süßer gar nicht mehr süß genug süß sein süß kann süß! es ist echt die stockigste ente aller enten der stockigsten enten der enten aller stockenten! ach und zum schluss! und denkt dran immer schön stockig bleiben ihr enten!
quak quak
2007-05-07
Danke! Einfach nur ein Danke für die Super Infos!
Anna
2007-04-30
Gratuliere. Mit sehr viel Liebe zur Ente gemacht. Nach dem, was man hier gelernt hat, macht es noch mehr Freude wieder mal zum See zu gehen zum Beobachten. Ist spannender als jede Soap am TV.
Franki Duck
2007-04-29
Echt toll die Seite. Ist echt toll, denn ich hab die Stockente als Tier für eine Präsentation und hier gibt es voll viele Infos nur leider kein Skelett und auch keine Organe. Trotzdem tolle Seite!
Jasmin
2007-03-05
---> Textübernahme des alten Gästebuches (2007 bis 1999) <---
Eintrag Nr./Entry No. 91:
Tolle Seite, echt. Hast du die selber programmiert? Bin beeindruckt von den Stockenten! Weiter so. Lass' dich nicht unterkriegen. STOCKENTEN 4LIVE
Dein anderer Stefan
Monday, Mar. 12, 2007
Eintrag Nr./Entry No. 90:
Leider passte nicht alles in einen GB-Eintrag, darum kommt meine Geschichte jetzt hinterher: Die Nachbarn meines Bruder werfen immer ihr altes Brot auf die Wiese, wo sich häufig Enten aufhalten. Heute blieb einer Entendame ein Stück im Hals stecken und es schaute noch seitlich aus dem Schnabel heraus. Sie schüttelte heftigst den Kopf, konnte das Stück aber nicht mehr heraus bekommen. Sie suchte eine Stelle vorm Haus auf, wo noch ein wenig Wasser vom Regen übrig war, aber das war wohl zu wenig. Und da kam uns die Idee: wir haben einfach einen Eimer Wasser geholt und die Pfütze richtig schön aufgefüllt... Also, ich kann Dir sagen, die Ente ist richtig drauf los gestürmt. Nach einigen kräftigen Schlucken hat sie auch endlich das Brotstückchen runtergekriegt. Himmel, waren wir froh! Ich sah mich nämlich schon mit ner Decke hinter der Ente her rennen. Wir haben übrigens das alte Brot eingesammelt und es übern Biomüll entsorgt. Nun, deshalb wollte ich unbedingt wissen, ob Enten überhaupt Brot vertragen. Und dank dieser Seite bin ich nun viel schlauer...
Angie (Miss Maus)
Tuesday, Mar. 6, 2007
Eintrag Nr./Entry No. 89:
Hallöchen, ich wollte nicht wieder gehen, ohne ein Lob für diese sehr gelungene und umfangreiche Seite aussprechen. Ich bin über Google hierher gekommen und zwar weil ich Infos über Enten suchte. Ganz besonders interessierte mich, ob sie Brot fressen dürfen. Ich komme bestimmt nochmal auf diese Seite zurück, denn ich habe nicht mal einen Bruchteil von all den Infos gelesen.
Lieben Gruß und Gute Nacht
Angie (Miss Maus)
Tuesday, Mar. 6, 2007
Eintrag Nr./Entry No. 88:
Eure Enten-Seite ist ja allerliebst, ein ganz dickes Lob dafür. Ich bin schon seit längerem Enten-Fan und nur durch Google-Recherchen auf Euch gestoßen. Jetzt freue ich mich umso mehr, dass ich durch Eure Seiten stöbern kann. Und die vielen schönen Fotos, ich kann mich gar nicht satt sehen. Bitte, macht weiter so.
Liebe Grüße, Marion
Sunday, Feb. 11, 2007
Eintrag Nr./Entry No. 87:
Wow, eine echt gelungene Webseite! Hier findet man ja wirklich so ziemlich alles über Stockenten! Echt große Klasse!
Lea (Rabenkrähen)
Wednesday, Feb. 7, 2007
Eintrag Nr./Entry No. 86:
super seite! großes lob. grüße alle entenfreunde ganz herzlich. hab auch ein entenbaby erfolgreich großgezogen und kanns nur jedem empfehlen. die kleinen sind ein traum und es ist gar nicht schwer. mit dem richtigem futter (aufzuchtfutter bzw. kraftfutter für geflügel [baywa], salat, tomaten, würmer, mehlwürmer u.s.w.) wärme, viel zeit und sehr viel liebe und aufmerksamkeit wirds kaum probleme geben und es wird ein erlebnis das du nie mehr vergessen wirst. meine quaxi schwimmt jetzt wieder bei den anderen enten in unserem fluss und ist schon fast wieder eine richtige wildente.
mfg drixi
Monday, Aug. 14, 2006
Eintrag Nr./Entry No. 85:
Hallo Stockenten! Ich bin aus Zufall auf Eure Seite gestoßen und finde sie, als große Entenliebhaberin, einfach großartig! Mit meinem Freund mache ich gerne Ausflüge an den Nürnberger Dutzendteich, wo es massig Stockenten gibt, darunter unsere Lieblinge Freddy & Jason, Hannibal und die wachsame Entenmama Gutemine. Unsere Entenfreunde sind sehr zutraulich und auch verfressen, aber durch Eure tolle Homepage haben wir viel Nützliches über die Fütterung und den Umgang mit Enten gelernt.
Vielen Dank und viele Grüße!
Pebbles
Thursday, Aug. 3, 2006
Eintrag Nr./Entry No. 84:
Guten Abend, eine ganz tolle Homepage habe ich hier gefunden. Sie ist sehr informativ! Sie hilft/ SIE helfen mir sehr damit, da wir bei uns zu Hause seit drei Tagen ein ca. 14tägiges Entenbaby bei uns aufgenommen haben. Es war, ohne es zu übertreiben fast tot an unserem Teich bei der Arbeit. Aber wir konnten es bereits soweit hochpäppeln, das es inzwischen wieder Nahrung und Flüssigkeit zu sich nimmt, herum läuft und piepst. Wir sind darauf auch sehr stolz. Machen Sie weiter so!
Mit freundlichen Grüßen Victoria
Monday, Jul. 31, 2006
Eintrag Nr./Entry No. 83:
Hey! wir sitzen hier gerade mit einer Stockente die noch ein kleines Baby ist, im Unterricht... wir haben dieses kleine Entchen gestern in einem See gefunden, und die kleine Ente wurde von ihrer Mutter verstoßen. Liebe Grüße und danke für die Tipps, die auf eurer hp sind.
Madeleine & Natascha
Wednesday, Jul. 12, 2006
Eintrag Nr./Entry No. 82:
Hallo, wir haben gestern ein Entenküken gefunden. Hat sich im Keller verlaufen und konnte nicht mehr zurück. Das Küken ist ca. 8 cm groß. Wie alt ist es dann wohl? Was soll ich jetzt damit machen? Wir haben ihm erst mal etwas Salat und Wasser gegeben, aber wie geht es weiter? Soll ich es einfach zum nächsten Weiher bringen und aussetzen?
Martin
Monday, Jul. 10, 2006
Eintrag Nr./Entry No. 81:
Hallo, wir haben ein 1 Stockentenpärchen und diese haben Nachwuchs bekommen ...(mittlerweile 6 Wochen alt). Der Erpel hat die Küken von Anfang gejagt und gepickt! Ist das normal? Nun halten wir die Küken extra und das Pärchen ist extra. Wir wissen nicht, wie wir uns bei der nächsten Brut verhalten sollen. Über Infos wären wir dankbar.
L.G. Bernd + Uschi
Sunday, Jul. 9, 2006
Eintrag Nr./Entry No. 80:
Liebe Stockenten,
bin so froh, dass es diese tolle Seite gibt. 1000 Dank dafür! Entenseelen sind Kinderseelen, sagt man, und alle, die Enten lieben, können keine schlechten Menschen sein. Das tröstet ein wenig, bei so viel Elend auf der (Tier)-Welt. Macht bitte weiter so!
Jasmin
Tuesday, Jun. 27, 2006
Eintrag Nr./Entry No. 79:
Hallo, ihr habt eine super schöne informative Seite, wir haben selbst 5 Stockenten. Ich habe Euer Banner auf meiner HP eingefügt
MFG Heiko
Wednesday, Jun. 14, 2006
Eintrag Nr./Entry No. 78:
Hallo ihre Seite ist wirklich toll. Heute Morgen hat mir mein Kater ein kleines Entchen nach Haus gebracht es war nicht verletzt. Es mag aber kein Brot, Salat oder Haferflocken. Was mache ich denn jetzt mit dem kleinen Entchen?
Cara
Sunday, Jun. 4, 2006
Eintrag Nr./Entry No. 77:
Ich hab zurzeit auch eine kleine Stockente und nehme sie auch zu mir ins Bett, ansonsten kann ich nämlich die ganze Nacht nicht schlafen, weil sie zu laut ist. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
mfg eva
Thursday, May 25, 2006
Eintrag Nr./Entry No. 76:
Hallo, wir haben seit einer Woche ein Stockentenküken, welches mein Mann in der Halle seines Arbeitsplatzes gefunden hat. Die Mutter war auch nach längerer Wartezeit nicht wieder aufgetaucht. So versuche ich nun es großzuziehen. Es lebt bei uns im Haus! Nachts schläft es neben mir auf der Couch da es sich in seiner Kiste trotz Wärmelampe, später Bettflasche nicht wohlfühlt und es piepst sehr laut! Nun meine Frage, da ich nichts falsch machen möchte, hoffe ich das das nachts die Ente mit unter die Decke nehmen in Ordnung ist.
Tschü Tina
Saturday, May 20, 2006
Eintrag Nr./Entry No. 75:
Hilfe ich habe ein Stockentenei gefunden. Wir wissen nicht was sie fressen, wie viel und warum. Bitte alle Tipps. Danke. Wir haben das kleine jetzt schon lieb.
Babsy
Wednesday, May 10, 2006
Eintrag Nr./Entry No. 74:
Liebe Entenhausener, eure Website ist großartig! Ich selbst habe auch schon Freundschaft mit einigen Stadtparkenten geschlossen, mittlerweile fressen sie mir aus der Hand und lassen sich ganz, ganz sachte streicheln. Manche machen auch kleine Kunststückchen, um einen Brotkrümel zu erhaschen. Kein Witz! Selbstverständlich achte ich darauf, nicht zuviel zu füttern, und im Wasser landet natürlich kein Brotkrümel (wegen der Bioprozesse im Wasser). Frage: Was hat es zu bedeuten, wenn die Enten beim Füttern leise fiepen? Das ist doch bestimmt ein Zeichen für Behaglichkeit, oder? Viele Grüße auch von Mr. Wellhorn ...
Kay
Monday, Sep. 26, 2005
Eintrag Nr./Entry No. 73:
Tolle Seite! Jetzt weiß ich alles über Enten, was ich schon immer wissen wollte. Jetzt macht das Entenbeobachten an der Mosel noch mal soviel Spaß!
Barbara
Friday, Aug. 19, 2005
Eintrag Nr./Entry No. 72:
Really an excellent site - its always a pleasure to come back
valanidi, simpang
Friday, Aug. 5, 2005
Eintrag Nr./Entry No. 52:
Excellent web site! Way to go! I will be visiting often. Thanks.
cosenza
Monday, Jul. 11, 2005
Eintrag Nr./Entry No. 51:
Wir suchten Hilfe, da wir heute ein Erlebnis mit Entenküken hatten. Nachdem wir bei Google suchten, landeten wir auf Ihre Homepage. Wir sind sehr begeistert und haben einiges Wichtiges entnehmen können. Eine Ente mit 11 Küken benutzte des Nachbars Swimmingpool als Badeausflugsziel. Nun rannte die Entenmama aufgeregt am Poolrand auf und ab, doch leider konnten die Kleinen den 50cm hohen Beckenrand nicht ersteigen. Wir bauten ein Laufbrett, welches von den Küken und Entenmama angenommen wurde. Doch leider blieben drei Bummelanten zurück. Entenmama und acht Küken verschwanden im Dickicht. Da die drei Restverbliebenden jämmerlich piepsten und von der Mama nichts mehr zu hören war, holten wir die drei mit einem Netz ans Ufer. Unsere Befürchtung ist nun, dass die drei Kleinen nicht zu ihrer Familie zurück finden. Da wir auf ihrer Seite gelesen haben, dass in den meisten Fällen die Familie wieder zusammen kommt, können wir dieses nur hoffen. Oder hätten wir anders handeln müssen? Wir wären sehr an Ihrer Meinung interessiert.
Mit freundlichen Grüßen Inge
Saturday, Jun. 25, 2005
Eintrag Nr./Entry No. 50:
Hallo, wir hatten überlegt, ob wir zwei Stockenten für unser Wasserlinsenproblem auf unseren Teichen anschaffen sollen. Wollen aber nicht, dass unsere Flora und Fauna der Teiche dabei flöten geht. Wie sieht es mit dem Flurschaden aus? Vielen Dank schon mal für eine Info.
Viele Grüße Martina
Saturday, Jun. 25, 2005
Eintrag Nr./Entry No. 49:
i really enjoy it
mary, ljubljanica
Friday, Jun. 24, 2005
Eintrag Nr./Entry No. 48:
Hallo, bin wirklich schwer begeistert von Deiner Homepage, viele sachliche, ausführliche Informationen und wunderschöne Fotos. Respekt...! Wünsche allen ganz viel Licht und Liebe.
Benala
Monday, May 30, 2005
Eintrag Nr./Entry No. 47:
Hi, ich habe gerade deine Homepage gelesen... großes Lob, eine der besten Seiten die ich bis jetzt auf dem Bildschirm hatte. Wir haben vor drei Tagen ein frischgeschlüpftes Stockentenküken von einer viel befahrenden Bundesstraße (es war alleine und wäre sonst überfahren worden) eingesammelt und es aufgenommen. Es wird von meiner Tochter Johanna aufgepäppelt, ist putzmunter, hat bereits einen kleinen eingezäunten Gartenteich, frisst gut, fängt schon Mücken, und sitzt stundenlang bei Johanna auf dem Bauch, wenn sie Fernsehen guckt, ist ansonsten in einem Korb unter Infrarotlicht untergebracht, ist also bis jetzt noch richtig fidel... deine Seite ist also genau richtig für uns, weil vieles wussten wir auch noch nicht... danke
liebe Grüße von Ute und Jojo
Monday, May 30, 2005
Eintrag Nr./Entry No. 46:
Hallo Stefan, deine Homepage ist wirklich sehr informativ und super gemacht. Da kann ich dir nur gratulieren und Respekt sagen. Ein riesen Glück dass ich darauf gestoßen bin.
Walter
Sunday, Apr. 24, 2005
Eintrag Nr./Entry No. 45:
(siehe Eintrag Nr./Entry No. 43)
Thursday, Apr. 21, 2005
Eintrag Nr./Entry No. 44:
(siehe Eintrag Nr./Entry No. 43)
Thursday, Apr. 21, 2005
Eintrag Nr./Entry No. 43:
Hey! Die HP ist echt sehr reich an guten Informationen! Nur habe ich noch eine Frage. Ich habe gelesen, dass man verletzte oder gar schwer kranke Entenjunge nach zwei Tagen zu einer Auffangstation oder ähnlichem bringen soll. Nur hier lese ich das nicht. Aber ich habe mich überall erkundigt und niemand nimmt das junge Entenkind. Was muss ich nun tun? Würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen!
MFG Amelie03
Thursday, Apr. 21, 2005
Eintrag Nr./Entry No. 42:
Hilfe, auf meinem Balkon sitzt eine Stockente in meinem Blumentopf! Kann es sein, dass sie brütet? Sie sitzt ganz still und rührt sich kaum. Ich habe ihr eine Schüssel mit Wasser und etwas trockenes Brot hingestellt. Könnt ihr mir sagen, wie ich mich verhalten soll, damit sich die Ente nicht gestört fühlt? Werden die Entenweibchen von ihren Männchen gefüttert oder fliegen sie selbst zum Futter holen? Vielen Dank für gute Tipps!
Natacha
Monday, Apr. 4, 2005
Eintrag Nr./Entry No. 41:
Hi Stefan, das ist endlich mal ein toller Weihnachtsgruß. Nadine hat mir auch Bilder von der süßen Emma geschickt. Das ist übrigens eine Zwergente, genau wie meine Karin. Ebenfalls frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Mit anderen Worten: Quak!
Charlotte
Wednesday, Dec. 15, 2004
Eintrag Nr./Entry No. 40:
Hallo! Ich habe auch eine Stockente groß gezogen und würde mich über Kontakt mit anderen Entenfreunden freuen! Meine Emma ist mittlerweile auch schon über 4 Monate alt und fühlt sich so wohl würde gern Bilder und Erfahrungen per eMail austauschen! Würde mich freuen, wenn jemand schreiben würde! Meine eMail Adresse: -
Viele liebe Grüße, Nadine und Ente Emma, auch Patscherchen genannt.
Monday, Nov. 15, 2004
Eintrag Nr./Entry No. 39:
hallo und guten abend, coole seite, hast Dir viel arbeit gemacht... supertolle idee.....die vielen infos finde ich echt gut...*hut ab* ich hab gerade erst angefangen mich durchzulesen... werde morgen weitermachen...bin schon gespannt was es noch alles zu entdecken gibt. tierische grüsse aus dem sonnigen burgenland.
joachim
Thursday, Sep. 30, 2004
Eintrag Nr./Entry No. 38:
Diese wunderschöne und informative Seite hat meinen Unterricht in der Grundschule sehr bereichert. Vielen Dank, dass so viele Bilder keinen Kopierschutz hatten, so konnte ich mit meinen Schülern eine kleine klasseninterne Präsentation basteln.
Elisabeth R.
Thursday, Sep. 16, 2004
Eintrag Nr./Entry No. 37:
meine freundin liebt enten. ich zwar nicht, aber ich wollte mich mal über diese tiere schlau machen. durch zufall habe ich diese seite dann gefunden. hier habe ich alles gefunden was ich brauchte. ich hoffe ich kann ihr damit eine freude machen.
bis denn lisa
Friday, Sep. 10, 2004
Eintrag Nr./Entry No. 36:
Hallo liebe enten freunde! enten sind meine absuluten lieblings tiere! bei goggle habe ich nach einer seite gesucht die mit stockenten zu tun hat. Ich glaube ich habe die richtige seite gefunden! Die enten bilder sind hier sooo süß! Dickes lob
euer eva_entchen
Monday, Aug. 30, 2004
Eintrag Nr./Entry No. 35:
Hallo Stefan, ich kenne mich mit Enten zwar nicht aus, aber Deine Seite finde ich toll!
Viele Grüße, Sven
Tuesday, Jul. 20, 2004
Eintrag Nr./Entry No. 34:
hallo entenfreunde, tolle seite habe soeben mit del von der stein lecker entenfilet geschlemmt.
grüße euer donald
Wednesday, Jul. 14, 2004
Unglaublich Donald. Du solltest Dich lieber Kater Karlo nennen!
Eintrag Nr./Entry No. 33:
Hallo, eine wirkich gute Seite über Enten. Wir hatten auf einmal ein Entenküken im Garten.Auch nachdem wir eine Zeit gewartet haben, keine Entenmutter in Sicht. Haben dann Beo-Futter gekauft und Gras, Brennessel usw. dazu gefüttert. Dank dieser Seite wissen wir jetzt, wie das Küken richtig gefüttert wird. Wir haben das Küken jetzt 3 Wochen und es ist ca. 3-4 mal so groß wie am Anfang und putzmunter.
Grüße Karin
Tuesday, Jul. 13, 2004
Eintrag Nr./Entry No. 32:
Hallo! Kennt sich jemand genauer mit den Krankheiten von Stockenten aus? Habe seit zwei Tagen einen Erpel bei mir zu Hause, den ich krank gefunden habe. Er ist irgendwie lethargisch und hat Probleme mit dem Gleichgewicht. Weiterhin würde ich gerne wissen, wieviel Stockenten essen. Der Erpel wiegt 710 gramm und ißt meiner Ansicht nach nicht sehr viel. Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Gruß Markus
Tuesday, Jun. 22, 2004
Eintrag Nr./Entry No. 31:
An alle Enten Freunde
Benutzername: ente, Passwort: ente
Gruss Moni & Markus
Sunday, Jun. 6, 2004
Eine tolle Idee. Eine Web-Camera zeigt aktuelle Bilder einer brütenden Ente!
Eintrag Nr./Entry No. 30:
Hallo! Die Seiten sind sehr liebevoll gestaltet und endlich mal wirklich informativ, nicht wie viele andere. Ich habe eine kleine Babystockente ca. 2 Wochen, die den Wasserfall bei uns im Dorf runterfiel aus dem Wasser gefischt und möchte sie jetzt aufpeppeln. Bisher wußte ich noch gar nichts über Enten. Aber dank dieser Seiten und der von knetfeder, weiß ich jetzt endlich etwas mehr. Die Ente ist schon sehr zutraulich und es ist mir sehr wichtig sie durchzubringen. Gott sei Dank haben wir eine große Voliere und ein 1200qm großes Grundstück, so dass das kein Problem ist. Also bedanke ich mich noch mal für all die Informationen und werde mich mal melden, wenn ich es geschafft habe.
Liebe Grüße Emily und Babyente
Saturday, Jun. 5, 2004
Eintrag Nr./Entry No. 29:
Hi, habe mich auf dieser Seite schon mal gemeldet. Bin jetzt stolze Enten-Mamma einer inzwischen drei Wochen alten Jungente. Bekommen habe ich ihn/sie mit zwei Tagen. Danach Brutlampe und anständig was zu futtern. Kalte, gekochte Kartoffeln haben sich als super Zusatzfutter erwiesen.Inzwischen gibt es auch ungesalzene gekochte Nudeln. Da steht er/sie drauf. Schwimmen in der Badewanne ist ein Highlight. Bekommen habe ich die Ente mit 30 Gramm, jetzt nach drei Wochen bringt das Tierchen fast 300 Gramm auf die Waage. Leider ist er/sie allein, weil er/sie als einzige/vom Gelege durchgekommen ist. Gechlechtsbestimmung demnächst. Nochmals Danke für die informationsreiche Web-Seite.
Charlotte
Sunday, May 30, 2004
Hallo Charlotte - Das wäre doch ein toller Beitrag im neuen Enten-Forum auf https://www.stockenten.info
Eintrag Nr./Entry No. 28:
Hallo, ich wollte fragen ob es seiten gibt wie das stockentenei von innen aussieht in verschiedenen tagen, bei der brut, also wie man erkennen kann, wie weit das ei schon ist!
lorenzo
Wednesday, May 12, 2004
Eintrag Nr./Entry No. 27:
Bekomme demnächst selbst drei Enten. Jungenten. Treibe mich deshalb die ganze Zeit zu diesem Thema im Internet herum. Vor zwei Wochen hat mein Schreiner die "Villa" gebracht. Erlen-Holz und Eiche. Super-Hütte. Meine Kampf-Enten werden in den nächsten Tagen eintreffen. Finde Deine Seite so was von toll. Großes, großes Lob für so ein Engagement und Genauigkeit. Das liebe ich! Chiao und weiterhin viel Erfolg. Sollte ich ein Problem haben und mein Züchter nicht weiter wissen, melde ich mich.
Carlo
Tuesday, Apr. 27, 2004 at 15:30:21
Eintrag Nr./Entry No. 26:
Hallo! Großes Lob, eine sehr gelungene Seite! Bin großer Entenfan, weil sie einfach niedlich sind.
Grüße aus Zwickau André
Saturday, Mar. 6, 2004
Eintrag Nr./Entry No. 25:
ich finde die seite einfach super! bin selber von enten faziniert! mach gerade ein referat über enten bzw. das ausbrüten. wir haben eine zeit lang selber gebrütet (mit brutkasten)! bitte schreib mir mal! es gibt nicht viele die sich so für enten nteressieren!
P.S.: wirklich super die seite!
lg zehe
Sunday, Feb. 29, 2004
Eintrag Nr./Entry No. 24:
Ich musste ein Referat über die Stockente vorbereiten und habe auf Ihrer Seite alles, was man sich vorstellen kann, gefunden. Ich finde Ihre Seite einfach genial!
Eric
Saturday, Nov. 29, 2003
Eintrag Nr./Entry No. 23:
Hallo, ich habe eine Frage, wo bekommt man denn diese Stockenten -eier? Ich habe schonmal Enten grossgezogen und würde es gerne wieder tun.
Lorenzo
Sunday, Sep. 7, 2003
Eintrag Nr./Entry No. 22:
Eine wirklich interessante Seite. Ich sehe meine Gruppe Enten jeden Tag in der Elbe! Es ist gerade eine Gruppe Jungtiere dabei, und es ist Klasse die zu beobachten. Im Winter bekommen sie Toast von uns...ich weiß, ist ja nicht so gut...aber die Sucht, sie zu füttern...wie kann man das stoppen?! (-;
Karo
Thursday, Jul. 24, 2003
Eintrag Nr./Entry No. 21:
Hallo! Wir sind Entenliebhaber und ziehen gerade 3 Stockentenküken auf. Wann nabeln sich die Kleinen von der Mutter ab? Wir würden uns über eine Nachricht freuen. Übrigens - ich bin sehr froh diese informative Homepage gefunden zu haben. Vielen Dank für die Mühe und liebevolle Darstellung.
Maike
Thursday, Jul. 3, 2003
Eintrag Nr./Entry No. 20:
Hi Stefan, auf der Suche nach weiten Infos habe ich diese sehr schöne und informative Seite gefunden. Zugegeben habe ich meine Enten (Mutter mit 7 Kücken) angefüttert (Sonnenblumen, Schwarzbrot und Wildvogelfutter) um Fotos zu machen. Inzwischen ist das aber nicht mehr notwendig und bei meinen täglichen Besuchen am See bin ich immer von dieser Familie umlagert - die schlafen sogar neben mir, wenn ich mich ans Ufer setze und einfach nur beobachte. Allerdings sind hier am See die Entenmütter alleinerziehend - die Erpel haben sich zu kleinen Gangs zusammengeschlossen, die mit viel Respekt und Abstand das Geschehen beobachten.
Andreas
Thursday, Jun. 19, 2003
Hallo Fans - Wer mal Enten-Fotos in höchster Aufnahmequalität betrachten möchte- ist auf Andreas Homepage genau richtig!
Eintrag Nr./Entry No. 19:
Hi Stefan, klasse Homepage! Mein persönliches Tier war sowieso schon immer die Ente. Jetzt habe ich auch gelernt warum... Anpassungsfähig, gute Augen und Ohren, fliegt bis 6000m hoch :-)
vielen Dank & lieben Gruß Juhu
Friday, May 30, 2003
Eintrag Nr./Entry No. 18:
Hallo! Echt super, die Homepage! Ich mag Enten sehr und beobachte sie gern häufig in einem Park in meiner Nähe. Ich hab mich sehr über diese Spitzen-Homepage gefreut und eine Menge Neues über meine lieben Nak-Naks erfahren. Ich werde sie auch sicher nicht mehr füttern! Das schönste an der Homepage ist, dass man ihr anmerkt mit wieviel Liebe sie gemacht ist.
Gruß Sven
Thursday, May 15, 2003
Eintrag Nr./Entry No. 17:
Tolle Seite, konnte ich gut für die schule gebrauchen. (3.Klasse). Im Quiz habe ich 66,7 0/0 geschafft!
Silas
Wednesday, Apr. 2, 2003
Eintrag Nr./Entry No. 16:
Hallo. Sehr informative Seite. Echt klasse. Habe mir ein paar Informationen für mein Referat hier geholt.
Mach weiter so!
Schüler
Sunday, Mar. 23, 2003
Eintrag Nr./Entry No. 15:
Hallo, bin über den Link auf der ZDF-Homepage auf Deine Seite gekommen. Du hast also keine eigenen Enten, sondern Besuch von Wildenten? Bei mir ist es genauso. Seit Jahren besuchen uns Enten im Garten und machen auch Ausflüge in den Pool. Auf meiner Enten-Homepage sind bis jetzt nur ein paar Bilder von Enten online.
Hans
Friday, Mar. 14, 2003
Eintrag Nr./Entry No. 14:
Ich finde diese Seite sehr informativ und bin jetzt gut für die baldige Geburt & Aufzucht durch meine Stockenten Anny & Lenny informiert. Aber ich werde nur ein Küken behalten sonst werden es zu viele. Du solltest mehr Tipps zur Haltung von Eiern & Küken in die Seite einbauen.
Christina
Saturday, Mar. 8, 2003
Eintrag Nr./Entry No. 13:
Hi Stefan, dank deiner hp bin ich jetzt bestens ausgerüstet für meine diplomarbeit. thanx!
Karin
Monday, Nov. 18, 2002
Eintrag Nr./Entry No. 12:
Hallo! Ich bin froh das es Leute gibt die sich Über Enten informieren und sie lieben! super hp! Da ich (13) so begeistert von deiner hp bin, werde ich sie anderen weiterempfehlen!
Birte
Wednesday, Sep. 18, 2002
Eintrag Nr./Entry No. 11:
Hallo Stefan - No. 1. beim Kick Tipp. Deine Homepage ist echt klasse. Ich wusste gar nicht, was ich mir zuerst ansehen soll. Habe Deine Seite gleich unter Favoriten gespeichert. Werde ich mir gerne wieder anschauen. Tolle Bilder, klasse Töne (quack...) und schöne Filmchen - weiter so.
Liebe Grüße und bis zum nächsten Turnier
Rose
Wednesday, Jun. 26, 2002
Eintrag Nr./Entry No. 10:
Hallo Stefan, zunächst mal danke für Deinen Eintrag in unserem Gästebuch. Wenn man sich uber Stockenten informieren will, ist auf Deiner Seite wirklich eine Menge dazu zu finden. Wir wünschen Dir auch weiterhin viel Erfolg und Besucher auf Deiner Stockenten-HP. Viele Grüsse aus Bielefeld in NRW
Martina und Matthias
Wednesday, May 29, 2002
Eintrag Nr./Entry No. 9:
Hi Stefan! Meine Mutter hat aus Spanien 2 Tauchenten mitgebracht, weil sie so Mitleid mit den Tierchen hatte. Müsstest mal sehen, wie es auf spanischen Märkten abgeht. Die verkaufen da Hühnerküken, Entenküken und Gänseküken in Plastiktüten an kleine Kinder und Leute die keine Ahnung haben, wie man solche Tiere artgerecht hält! Hinzuzufügen wäre noch, dass sie die Küken einzeln an die Leute verkaufen. Ich sag dir, Zustände sind das da. Naja, unsere 2 bekommen jetzt einen großen Teich und ein riesiges Gehege in unserem Garten. Übrigens, deine Homepage ist echt Super! Habe Informationen über Tauchenten gesucht und gefunden (was sie fressen dürfen und so). Du hast ja echt alle Bereiche weit umfassend abgedeckt. Gratuliere! Echt gelungen!
Melanie
Saturday, May 25, 2002
Eintrag Nr./Entry No. 8:
Hallo, habe heute eure Seite besucht. Sieht gut aus. Werde euch bald wieder besuchen. Tragt euch auch in meinem Gästebuch ein. Gruß aus dem Rheinland
Dieter
Sunday, Dec. 9, 2001
Eintrag Nr./Entry No. 7:
Hi, ich als DVD Fan (meine Sammlung umfasst über 200 Filme *gib an*) muss sagen, das Deine HP gut gelungen ist. Schön, das Du alle Ton/Videoformate aufgelistet hast, sehr interessant. Weiter so!
Chris
Thursday, Sep. 20, 2001
Eintrag Nr./Entry No. 6:
Hallo. Ich habe mir heute deine Homepage angesehen, und muss sagen sie hat mir gut gefallen. Mach weiter so, und noch einen schönen Tag. Über einen Gegenbesuch und einen Eintrag in meinem Gästebuch würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße Christian
Wednesday, Jun. 6, 2001
Eintrag Nr./Entry No. 5:
Hallo. Bin über die T-Online Suchmaschine zu dir geraten. Ist echt super deine HP! Über einen Gegenbesuch würde ich mich freuen.
Bis denn Kai
Friday, Oct. 6, 2000
Eintrag Nr./Entry No. 4:
Deine Seite ist irgendwie einfach und nützlich zugleich. Bitte schau dir auch meine HP an.
Geraldo
Tuesday, Jul. 4, 2000
Eintrag Nr./Entry No. 3:
Hallo, Stefan! Deine Homepage ist klasse. Sie weckt bei mir die Lust, auch eine Homepage zuerstellen - natürlich zu anderen Themen. Bis bald!
Jan-Eric
Tuesday, Dec. 7, 1999
Eintrag Nr./Entry No. 2:
Hallo Stefan, Weltpremiere: Erster Eintrag im Gästebuch. Ich hoffe, es folgen viele weitere. Die Seiten sind für Magazinfans sehr interessant. Weiterhin viel Glück und Erfolg.
Jens
Saturday, Dec. 4, 1999
Eintrag Nr./Entry No. 1:
Hallo Stefan, es freut uns, daß Du Dir ein Gästebuch bei uns eingerichtet hast und wünschen Dir immer reichlich Einträge und viele Besucher auf Deiner Homepage.
Schöne Grüße
Das Team von MyWeb
Saturday, Nov. 24, 1999
Ende (1999) Start (2013)
Info
Das Gästebuch (Guestbook) wurde aus zwei verschiedenen Perioden fast komplett neu arrangiert (Offline-Version). Dabei wurden unendliche Fehler (Text) nachträglich einigermaßen korrigiert. Aufgrund des Datenschutzes wurden auch alle URLs, E-Mail-Adressen und etliche persönliche Daten hier nachträglich gelöscht. Das Problem des vom Servers leider abgeschalteten Gästebuchs (2007-2013) war die fehlende Benachrichtigungs-Funktion. Daher blieben hier oft Fragen unbeantwortet, oder die Antworten kamen verspätet. Auf der anderen Seite konnte man natürlich auch nicht unbedingt damit rechnen, dass trotz Support (E-Mails plus Forum) und häufige Telefonate, so viele Gäste von "www.stockenten.info" ihre Fragen und Erlebnisse mit Enten und damit den Stockenten, in das Gästebuch schreiben würden. Für 2014 suchen wir daher noch ein neues, modernes Gästebuch. (Tips und Empfehlungen?)
Vielen Dank an unsere Gäste für die bisherigen Eintragungen ins Gästebuch der Stockenten und Enten auf unserer Website "www.stockenten.info".
Der Webmaster - Stefan
2013-10-31