ENTEN - DUCKS - STOCKENTEN - MALLARDS
Ducks-Voting - Endergebnis
"Enten füttern verboten - Ducks' feeding is prohibited. A pond is not only water... please think about it."
Foto © 2009 www.stockenten.info (Duck on this photo © Walt Disney Productions ®)
Informationen zum Ducks-Webvoting
Diese Abstimmung war natürlich nicht repräsentativ. Darum ging es hier allerdings auch gar nicht. Wir wollen lediglich einmal in Erfahrung bringen, ob Erwachsene und Kinder "Enten füttern" und falls ja, dann wie häufig. Auf der Website "Enten in Hamburg" sind inzwischen mehr als 200 Aufenthaltsorte der Enten gelistet. Die meisten Parkanlagen mit Teichen haben ein absolutes "Enten-Fütterungsverbot" (inklusive aller anderen Wasservögel). In anderen Städten ist es ähnlich. Nicht nur in Deutschland.
Wenn man dann diese Fotos sieht, sind alle Verbote auch wirklich vollkommen in Ordnung. Unglaubliche Szenen an irgendeinem Ententeich.
Kurz vor der Abstimmung noch ein Interview mit Emil der Ratte und Daisy der Ente.
Ratte: "Ich gehe gerne zu den Enten. Seitdem fresse ich keinen Dreck mehr. An den Ententeichen werde ich immer satt."
Ente: "Wir lieben es gefüttert zu werden. Nur schaffen wir diese Unmengen an Brot und Abfall meistens nicht mehr. Dafür gibt es dann euch, also die Ratten."
Bitte lassen Sie sich nicht vom Text und den Bildern beeinflussen und stimmen ganz objektiv ab.
Endergebnis - Abstimmung - Ducks-Voting
Vielen Dank. Die Abstimmung ist beendet.
Webvoting: Enten füttern. Ja oder Nein, oder keine Meinung?
(Feeding Ducks: Yes or No, or no comment)
63% stimmten mit Ja und füttern Enten
33% stimmten mit Nein und füttern keine Enten
4% hatten keine Meinung zum "Entenfüttern"
Webvoting: Enten füttern: Wie oft füttern Sie die Enten?
(Feeding Ducks: How much?)
(Never, Year, Month, Week, Day, More)
21% Nie
24% 1x pro Jahr
17% 1x pro Monat
28% 1x pro Woche
10% 1x pro Tag
0% Häufiger
Diese Website basiert auf den Informationen, die wir unter Warnung (Enten füttern...) auf unseren Entenseiten (www.stockenten.info) präsentieren.